Stadt Schenefeld
Holstenplatz 3 - 5
22869 Schenefeld
(040) 83037-0
(040) 83037-177
E-Mail:
www.stadt-schenefeld.de
stadt-schenefeld-wirtschaft.de
Veranstaltungen
06.02.2021 bis
12.02.2021

DES NACHTS - Malerei Virtuelle Ausstellung
Die Montagsmaler zeigen die Ergebnisse eines Projektes, entstanden in den Kursen bei Marianne ... [mehr]11.02.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]11.03.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]08.04.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]13.05.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]
29.05.2021 bis
04.06.2021
16:00 Uhr 
PFINGSTAUSSTELLUNG, STILLES LEBEN-BUNTES LEBEN
Junge Künstler zeigen die Ergebnisse eines Projektes, entstanden in Malkursen bei Ute Bresch und ... [mehr]10.06.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]08.07.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]12.08.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]
28.08.2021 bis
03.09.2021
16:00 Uhr 
ATELIER WERKSCHAU - MALEREI
Arbeiten von Martina Kelting, Hanne Kuhlmann, Sigrun Roemmling Ursula Wientapper und Bärbel ... [mehr]09.09.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]14.10.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]
06.11.2021 bis
12.11.2021
16:00 Uhr 
ÜBER KOPF - SPIEGELUNGEN IN LANDSCHAFT UND ARCHITEKTUR
Unter der Leitung von Dörthe Behrens, Michaela Poser und Sigrun Roemmling, entstandene Arbeiten in ... [mehr]11.11.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]09.12.2021
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]13.01.2022
17:00 UhrOffene Sprechstunde des Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Stadt, Werner Schönau, ist Ansprechpartner für Schenefelder ... [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Schadstoffmobil am Samstag in Schenefeld
(20. 01. 2021) Schadstoffmobil am Samstag in Schenefeld Sonderabfälle jeglicher Art können am kommenden Samstag, den 23. Januar, am Schadstoffmobil beim Bauhof im Dannenkamp abgegeben. Alte Batterien, kaputte Akkus, Leuchtstoffröhren, Farb- ...
Foto: Schadstoffmobil am Samstag in Schenefeld
Stadt Schenefeld schließt sich Resolution zur Schulsozialarbeit an
(19. 01. 2021) Stadt Schenefeld schließt sich Resolution zur Schulsozialarbeit an Wie viele andere Schulträger in Schleswig-Holstein hat auch die Stadt Schenefeld die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Schulsozialarbeit für die Schenefelder Schulen ...
Foto: Stadt Schenefeld schließt sich Resolution zur Schulsozialarbeit an
Suche einer/s stellvertretenden Schiedsfrau/Schiedsmannes
(15. 01. 2021) Suche einer/s stellvertretenden Schiedsfrau/Schiedsmannes Die Stadt Schenefeld sucht zum Juni 2021 eine/n stellvertretende/n Schiedsfrau/Schiedsmann, da die jetzige Amtsinhaberin aus ihrem Amt ausscheidet. Die Amtszeit beträgt 5 ...
Foto: Suche einer/s stellvertretenden Schiedsfrau/Schiedsmannes
Neujahrsempfang der Stadt Schenefeld fällt aus
(08. 01. 2021) Neujahrsempfang der Stadt fällt aus Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Schenefeld muss aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr ausfallen. Der allseits beliebte Neujahrsempfang ist in jedem Jahr das erste ...
Foto: Neujahrsempfang der Stadt Schenefeld fällt aus
Pressemitteilung Vergabe Trägerschaft Kita
(08. 01. 2021) Die Stadt Schenefeld beabsichtigt die Vergabe der Trägerschaft für 1. die Betreuung von Kindern im Krippen- und Elementarbereich und / oder 2. den Betrieb einer Kindertageseinrichtung in Schenefeld Nähere ...
Foto: Pressemitteilung Vergabe Trägerschaft Kita
Sprechstunde der Bürgermeisterin
(18. 12. 2020) Aufgrund der aktuellen Situation findet die Sprechstunde der Bürgermeisterin nicht statt. Ihr Anliegen können die Bürger*innen auch mit der Bürgermeisterin telefonisch unter 040/830 37 101 besprechen oder per E-Mail unter ...
Foto: Sprechstunde der Bürgermeisterin
HVV: Fahrplanwechsel ab den 13.12.2020
Liebe Bürger*innen, ab den 13. Dezember 2020 wird es zwischen Schenefeld und Halstenbek zu einem Fahrplanwechsel kommen. Nähere Information finden Sie unter: HVV-Fahrplan: Pinneberg, Halstenbek, Schenefeld
Foto: HVV: Fahrplanwechsel ab den 13.12.2020
Rundschreiben - Bearbeitungszeiten Kampfmittelräumdienst
(02. 12. 2020) Liebe Bürger*innen, das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung (MILIG) hat uns auf Anfrage zum Thema „Bearbeitungszeit zur Feststellung der Kampfmittelfreiheit beim Kampfmittelräumdienst ...
Foto: Rundschreiben - Bearbeitungszeiten Kampfmittelräumdienst
Baum fällen im Stadtgebiet
(27. 11. 2020) Aus Verkehrssicherungsgründen müssen im gesamten Stadtgebiet einzelne Bäume im öffentlichen Raum gefällt werden. Die Fällungen werden bis Ende Februar 2021 abgeschlossen sein. Auskünfte bei Heinke Mulsow T: 040-83037174
Foto: Baum fällen im Stadtgebiet
Sperrung Alte Landstraße - Hauptstraße bis Borgfelde
(02. 11. 2020) Der erste Bauabschnitt (Hauptstraße - Alte Landstraße) wird in der 47. Kalenderwoche abgeschlossen sein. Danach folgt der zweite Bauabschnitt, der sich ab dem Kreuzungsbereich Borgfelde über die Hauptstraße bis zum Wurmkamp erstreckt. Dieser ...
Foto: Sperrung Alte Landstraße - Hauptstraße bis Borgfelde
Vorschläge für die Vergabe des Ehrenpreises der Stadt Schenefeld für das Jahr 2020
(07. 09. 2020) Vorschläge für die Vergabe des Ehrenpreises der Stadt Schenefeld für das Jahr 2020 Bald ist es wieder soweit – seit dem Jahre 1989 verleiht die Stadt Schenefeld den jährlichen Ehrenpreis. Mit diesem Ehrenpreis sollen insbesondere ...
Foto: Vorschläge für die Vergabe des Ehrenpreises der Stadt Schenefeld für das Jahr 2020
Ergebnis über den Bürgerentscheid zum Thema Stadtwerke am 14.06.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schenefeld, anbei das Ergebnis über den Bürgerentscheid zum Thema Stadtwerke.
Foto: Ergebnis über den Bürgerentscheid zum Thema Stadtwerke am 14.06.2020
Bekanntmachung über die Annahme von Gartenabfällen
Nach Abschluss der Asphaltierungsarbeiten ist die städtische Sammelstelle für Gartenabfälle am Mühlendamm ab Samstag, den 13. Juni 2020, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, für alle Schenefelder Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer wieder ...
Foto: Bekanntmachung über die Annahme von Gartenabfällen
Mal - und Schreibwettbewerb zum Thema "Danke" wird bis zum 30. Juni verlängert
Es haben uns schon einige sehr schöne Geschichten und Bilder erreicht. Aber viele Kinder bekamen von der Aktion erst jetzt, da die Bücherei wieder geöffnet ist, etwas mit. Damit noch mehr Kinder die Chance haben, dabei zu sein, wird die Aktion ...
Foto: Mal - und Schreibwettbewerb zum Thema "Danke" wird bis zum 30. Juni verlängert
Wiederöffnung der Stadtbücherei Schenefeld
Am Montag, den 18.05.2020 wird die Stadtbücherei Schenefeld wieder geöffnet. Von diesem Tag an gelten zunächst folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag 15-19 Uhr Donnerstag, Freitag ...
Foto: Wiederöffnung der Stadtbücherei Schenefeld
Briefabstimmungsantrag für den Bürgerentscheid zum Thema Stadtwerke am 14.06.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schenefeld, hier können Sie den Briefabstimmungsantrag für den Bürgerentscheid zum Thema Stadtwerke finden. Zum Briefabstimmungsantrag
Foto: Briefabstimmungsantrag für den Bürgerentscheid zum Thema Stadtwerke am 14.06.2020
Aktuelle Informationen über die Schließung von Geschäften und Einrichtungen im Kreis Pinneberg
Aktuelle Informationen, welche Geschäfte und Einrichtungen im Kreis Pinneberg geöffnet sein dürfen bzw. bis mindestens zum 30.04.2020 geschlossen bleiben, finden Sie in der aktuellen Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg und der ...
Foto: Rathaus
Übersicht Corona-Unterstützungsangebote Unternehmen, Vereine, Verbände,Künstler
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schenefeld, unter "Weitere Informationen" im Download-Bereich können Sie eine Tabelle zu corona-bedingten Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Unternehmen, Vereine, Verbände sowie Kunst- ...
Foto: Übersicht Corona-Unterstützungsangebote Unternehmen, Vereine, Verbände,Künstler
Bereitstellung von Formularen auf der Homepage der Stadt Schenefeld
Die Stadtverwaltung möchte aus gegebenen Anlass darauf hinweisen, dass viele Formulare auf der Homepage der Stadt Schenefeld zum Download zur Verfügung stehen. Der einfachste Weg dorthin ist die Rubrik "Was erledige ich wo?". Hier finden ...
Foto: Bürgerbüro
Aktueller Hinweis bezüglich privater Osterfeuer
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schenefeld, aufgrund der Coronavirus Pandemie können die in Schenefeld stattfindenden privaten Osterfeuer nur ausschließlich im Kreise der in einem Haushalt wohnenden Familie und deren Angehörigen, ...
Foto: Aktueller Hinweis bezüglich privater Osterfeuer
Spendenaufruf Schenefelder Tafel
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schenefeld und Halstenbek, die Schenefelder Tafel, die Stadt Schenefeld und die Gemeinde Halstenbek lassen bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Coronakrise nicht im Stich! Ab Dienstag den 7. ...
Foto: Spendenaufruf Schenefelder Tafel
Schenefelder Tafel startet am 7. April mit Krisenbetrieb!
Die Schenefelder Tafel wird ab dem 7. April wieder am Dienstag und Donnerstag Nahrungsmittel an bedürftige Mitbürger ausgeben. Bedingt durch die Coronakrise wird der Tafelbetrieb aber anders als gewohnt ablaufen: Registrierte Kunden ...
Foto: Schenefelder Tafel startet am 7. April mit Krisenbetrieb!
Elterninformation zur Rückerstattung der Kita-Gebühren
Liebe Eltern, die Kindertagesstätten sind seit dem 16. März 2020 aufgrund einer behördlichen Anordnung im Interesse des Gesundheitsschutzes geschlossen. Die Schließung der Kindertagesstätten wird mindestens noch bis zum 19.04.2020 ...
Foto: Elterninformation zur Rückerstattung der Kita-Gebühren
Hilfetelefonnummern in der aktuellen Situation
Liebe Schenefelderinnen und Schenefelder, wir möchten Sie hiermit auf Hilfetelefonnummern in der aktuellen Situation hinweisen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 (nur medizinische Anfragen!) Polizei ...
Foto: Hilfetelefonnummern in der aktuellen Situation
Nachbarschaftshilfe - Wir lassen niemanden allein !
Wir lassen niemanden allein! Liebe Schenefelderinnen, liebe Schenefelder, die Corona-Krise bringt uns alle in eine absolute Ausnahmesituation. Die negativen Meldungen überschlagen sich momentan. Umso schöner ist es zu wissen, dass es in ...
Foto: Nachbarschaftshilfe - Wir lassen niemanden allein !
Schadstoffmobil in Schenefeld – Annahme eingeschränkt
Der reguläre Termin des Schadstoffmobils am kommenden Samstag, den 21. März, von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr beim Bauhof im Dannenkamp in Schenefeld wird vor dem Hintergrund der Corona-Krise nur im „Notbetrieb“ stattfinden. Das gilt auch für die ...
Foto: Rathaus
Schleswig-Holstein-Finanzierungsinitiative für Stabilität
Um vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU´s) bei der Bewätigung von Umsatzausfällen aufgrund der Corona-Krise zu unterstützen, hat die schleswig-holsteinische Landesregierung zusammen mit den Förderinstituten die ...
Foto: Rathaus
Hinweis zur Öffentlichkeit von Sitzungen aufgrund der aktuellen Corona-Situation
Hinweis zur Öffentlichkeit von Sitzungen aufgrund der aktuellen Corona-Situation Das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein hat per Erlass den Zugang zu öffentlichen Sitzungen zahlenmäßig stark beschränkt, um damit die ...
Foto: Rathaus
Rathaus und alle Außenstellen ab Montag, den 16.03.2020, geschlossen
Ab Montag, den 16. März 2020, bleibt das Rathaus und alle Neben-/Außenstellen bis mindestens 19. April 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen; eine Verlängerung dieser Zeitspanne ist möglich. Dies gilt auch für die Sammelstelle ...
Foto: Rathaus und alle Außenstellen ab Montag, den 16.03.2020, geschlossen
Wichtiger Hinweis für Reiserückkehrer*innen
Wichtiger Hinweis für Reiserückkehrer*innen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet oder einem besonders betroffenen Gebiet laut Robert-Koch-Institut aufgehalten haben: Sie dürfen für einen Zeitraum von ...
Foto: Wichtiger Hinweis für Reiserückkehrer*innen
Sprechstunden fallen aus
Die nächsten Sprechstunden der Bürgermeisterin, der Bürgervorsteherin, der Schiedsleute und des Behindertenbeauftragten fallen aus. Zudem finden bis auf weiteres keine Kurse der Volkshochschule statt.
Foto: Sprechstunden fallen aus
Sammelstelle für Gartenabfälle geschlossen
Die Sammelstelle für Gartenabfälle ist bis auf weiteres geschlossen.
Foto: Sammelstelle für Gartenabfälle geschlossen
Einbürgerungszeremonie
Bei der letzten Einbürgerungszeremonie konnte die Stadt Schenefeld zur erworbenen deutschen Staatsbürgerschaft gratulieren: v.l.n.r.: Herr Gregory Arthur Maidment, Großbritannien Frau Nina Timm, Slowakische Rep. Frau Zaneta ...
Foto: Einbürgerungszeremonie
Erhöhung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer
Sehr geehrte Schenefelderinnen und Schenefelder und Gewerbetreibende, die Ratsversammlung der Stadt Schenefeld hat in Ihrer Sitzung am 12.12.2019 eine Erhöhung der Hebesätze der Grundsteuer von 260 v.H. auf 380 v.H. und eine Erhöhung des ...
Foto: Rathaus
Elterninformation zum Wegfall der Bedarfsprüfung im Kita-Bereich
Zum Wegfall der Bedarfsprüfung im Kita-Bereich ergeht die nachstehende Elterninformation. ("Downloads")
Foto: Elterninformation zum Wegfall der Bedarfsprüfung im Kita-Bereich
Hinweis der Stadt Schenefeld zum Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern und -raketen zum Schutz der Reetdachhäuser
Liebe Schenefelderinnen, liebe Schenefelder, das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und der Jahreswechsel steht kurz bevor. Für den Jahreswechsel habe ich ein besonderes Anliegen, da es in der Vergangenheit leider des Öfteren ...
Foto: Rathaus
Ehrenpreis der Stadt Schenefeld für das Jahr 2019
Die Jury zur Verleihung des Ehrenpreises der Stadt Schenefeld hat in ihrer Sitzung am 04.12.2019 einstimmig beschlossen, den Ehrenpreis der Stadt Schenefeld für das Jahr 2019 an Herrn Gerhard Manthei zu vergeben. Die ...
Foto: Ehrenpreis der Stadt Schenefeld für das Jahr 2019
Verlegung des Termins für die Sprechstunde der Schiedsleute im Dezember
Die Schiedssprechstunde der Stadt Schenefeld im Monat Dezember verschiebt sich auf Montag, den 09.12.2019.
Foto: Brücke im Winter
Hinweis zur aktuellen Bearbeitung im Bürgerbüro
Aufgrund von technischen Problemen durch ein Softwareupdate, kommt es derzeit ggf. zu längeren Wartezeiten. Teilweise ist eine Bearbeitung nicht möglich!
Foto: Rathaus
Ausfall der Sprechstunde des Behindertenbeauftragten am 14.11.2019
Die Sprechstunde des Behindertenbeauftragten am 14.11.19 fällt leider aus.Rathaus am 05.11. und 06.11.2019 nur eingeschränkt telefonisch erreichbar
Das Rathaus ist am Dienstag, den 05.11.2019 und am Mittwoch, den 06.11.2019, aufgrund von Umbaumaßnahmen im Bereich des Foyers nur eingeschränkt erreichbar.
Foto: Rathaus
Einwohnerversammlung der Stadt Schenefeld
Am Donnerstag, dem 14.11.2019, um 19.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses die diesjährige Einwohnerversammlung der Stadt Schenefeld statt. Das Thema „Schiedsamt in Schenefeld“ soll als Hauptteil der diesjährigen ...
Foto: Einwohnerversammlung der Stadt Schenefeld
Einbürgerungszeremonie
Bei der letzten Einbürgerungszeremonie konnte die Stadt Schenefeld zur erworbenen deutschen Staatsbürgerschaft gratulieren: Herr Vlad-Christian Manolache mit seinen 7 Kindern links hinten: Frau Christiane Küchenhof, ...
Foto: Einbürgerungszeremonie
Sperrung Dahlienweg auf Höhe der Hausnummer 13
Am 21.10.2019 – 22.10.2019 wird der Dahlienweg auf Höhe der Hausnummer 13 voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke erfolgt über den Asternweg, Schulstraße und umgekehrt. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die ...
Foto: Sperrung Dahlienweg auf Höhe der Hausnummer 13
Gegen vermeidbare Verunreinigungen des Wassers – wir sind dabei !
Gegen vermeidbare Verunreinigungen des Wassers – wir sind dabei! Als Mitglied des Abwasser-Zweckverbands Südholstein (AZV) haben wir zusammen mit den 44 weiteren Mitgliedern und der Verwaltung des AZV eine Resolution gegen die ...
Foto: Gegen vermeidbare Verunreinigungen des Wassers – wir sind dabei !
Aktueller Hinweis zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei
Die Stadtbücherei bleibt am heutigen Montag, 16.09.2019, geschlossen. Ab Dienstag, 17.09.2019, ist die Stadtbücherei wieder zu den normalen Öffnungszeiten erreichbar.
Foto: Bücherei
Drei neue E-Ladesäulen in Schenefeld
(04. 09. 2019) Die zu HanseWerk gehörende Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert rund 90.000 € zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur im Kreis Pinneberg. In Schenefeld sind drei neue E-Ladestationen in Betrieb genommen ...
Foto: Drei neue E-Ladesäulen in Schenefeld
Vorschläge für die Vergabe des Ehrenpreises der Stadt Schenefeld für das Jahr 2019
(04. 09. 2019) Bald ist es wieder soweit – seit nunmehr 30 Jahren verleiht die Stadt Schenefeld den jährlichen Ehrenpreis. Mit diesem Ehrenpreis sollen insbesondere ehrenamtliche Leistungen auf den Gebieten der Kultur, des Sozialen, des Sports und der Umwelt ...
Foto: Vorschläge für die Vergabe des Ehrenpreises der Stadt Schenefeld für das Jahr 2019
Seniorenbeiratswahl am 03. November 2019 Vorstellung der zugelassenen Bewerber*innen
(03. 09. 2019) Einladung zur Kandidatenvorstellung am Mittwoch, 18.09.2019, 15.00 Uhr Die Stadt Schenefeld lädt zur Vorstellung der zugelassenen Bewerberinnen und Bewerbern für die Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Schenefeld ein. ...
Foto: Seniorenbeiratswahl am 03. November 2019 Vorstellung der zugelassenen Bewerber*innen
Einbürgerungszeremonie
Bei der letzten Einbürgerungszeremonie konnte die Stadt Schenefeld zur erworbenen deutschen Staatsbürgerschaft gratulieren: v.l.n.r.: Hr. Oliver Stolz, Fr. Tetiana MILTCHEV aus der Ukraine (eingebürgert) mit Ehemann, Hr. ...
Foto: Einbürgerungszeremonie
Lärmaktionsplan - Stufe 3 der Stadt Schenefeld Einladung zur Informationsveranstaltung
Für die Stadt Schenefeld wird der Lärmaktionsplan von 2015 fortgeschrieben – bisherige Lärmschutzmaßnahmen werden überprüft und es wird erörtert, welche Maßnahmen bisher aus welchen Gründen nicht umgesetzt wurden bzw. an welchen Stellen ...
Foto: Lärmaktionsplan - Stufe 3 der Stadt Schenefeld Einladung zur Informationsveranstaltung
Sprechtag des Behindertenbeauftragten der Stadt Schenefeld jeden 2. Donnerstag im Monat
Der Behindertenbeauftragte der Stadt Schenefeld, Herr Werner Schönau, hält jeden 2. Donnerstag im Monat, beginnend ab dem 08.08.2019, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer 108, seine Sprechstunde für die ...
Foto: Sprechtag des Behindertenbeauftragten der Stadt Schenefeld jeden 2. Donnerstag im Monat
Presseerklärung zur Niederschlagswasserbeseitigung
Sehr geehrte Schenefelder Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, mit Schreiben vom 18.07.2019 wurden Sie darüber informiert, dass die Stadt Schenefeld beabsichtigt eine Gebühr für die Niederschlagswasserbeseitigung ...Gefährdete Wildbienen
(31. 05. 2019) Gefährdete Wildbienen Nisthilfen bauen und Lebensräume schaffen So schaffen Sie ein Bienen-Eldorado im eigenen Garten oder auf Ihrem Balkon Link Trachtkalender: ...
Foto: Gefährdete Wildbienen
Einbürgerungszeremonie
(21. 05. 2019) Bei der letzten Einbürgerungszeremonie konnte die Stadt Schenefeld zur erworbenen deutschen Staatsbürgerschaft gratulieren: Frau Noushzad Fotouhi mit ihrem Ehemann Ali Manouchehri.
Foto: Einbürgerungszeremonie
Einbürgerungszeremonie
(21. 05. 2019) Bei der letzten Einbürgerungszeremonie konnte die Stadt Schenefeld zur erworbenen deutschen Staatsbürgerschaft gratulieren: Frau Michele Deborah TIEDEMANN
Foto: Einbürgerungszeremonie
Kampagne „Für einen sauberen Kreis Pinneberg“
Helfen Sie mit, unseren Kreis Pinneberg sauber zu halten. Gemeinsam gegen Vermüllung und Umweltverschnutzung. In den eigenen vier Wänden für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen ist eine überschaubare Aufgabe. Wir wollen gemeinsam ...
Foto: Null Toleranz wilder Müll
Einbürgerungszeremonie
(03. 04. 2019) Bei der letzten Einbürgerungszeremonie konnte die Stadt Schenefeld zur erworbenen deutschen Staatsbürgerschaft gratulieren: Hr. Colin James Mann GB Hr. Mohamed Taheri Afghanistan Hr. Steven Roger Wearn ...
Foto: Einbürgerungszeremonie
Beantragung eines Personalausweises für die Ferienzeit
Beginn der Ferienzeiten Das Bürgerbüro der Stadt Schenefeld informiert, dass die Fertigung eines neuen Personalausweises etwa drei Wochen und die Fertigung eines neuen Reisepasses zur Zeit bis zu acht Wochen dauern kann. Die ...
Foto: Bürgerbüro
Gewinner des Fotowettbewerbs stehen fest !
Die Gewinnerfotos des 1. Schenefelder Fotowettbewerbes, den die Stadt Schenefeld im Jahr 2018 ausgerichtetet hat, können Sie hier einsehen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und würden uns über eine erneute Teilnahme im Jahr 2019 freuen.
Foto: Platz 1 Kategorie Natur: Frank Schmidt-Eggerstorff
Neue Schuldnerberatungsstelle in Schenefeld
Der gemeinnützige Verein "Schuldenhilfe Sofort e. V." ist neu in Schenefeld und möchte Schuldnern kostenlos, schnell und unkompliziert helfen. Die Schuldnerberatungsstelle ist vom Land Schleswig-Holstein anerkannt und Mitglied im ...
Foto: Rathaus
Herzlichen Glückwunsch zur deutschen Staatsangehörigkeit
Bei der letzten Einbürgerungszeremonie am 10. Dezember 2018 konnte die Stadt Schenefeld zur erworbenen deutschen Staatsbürgerschaft gratulieren. v.l.n.r.: v.l.n.r.: Fr. Anna Dömpke aus ...
Foto: Einbürgerungszeremonie
Sperrung in der Bogenstraße
In der Zeit vom 15.10.2018 bis 16.10.2018 ist die Bogenstraße in Höhe der Hausnummer 11 voll gesperrt. Fußgänger können passieren. Für Kraftfahrzeuge wird eine Umleitung über die Straße Kreuzweg, Friedrich-Ebert-Allee, Lornsenstraße und ...
Foto: Sperrung in der Bogenstraße
Einbürgerungszeremonie
(04. 10. 2018) Bei der letzten Einbürgerungszeremonie am 02. Oktober 2018 konnte die Stadt Schenefeld zur erworbenen deutschen Staatsbürgerschaft gratulieren. v.l.n.r.: - Fr. Mayra Antonia Ferreiras-Ring - Fr. ...
Foto: Einbürgerungszeremonie
Zweitwohnungssteuer - Fragen und Antworten
(23. 07. 2018) Hier finden Sie die Antworten zu den meist gestellten Fragen zu der Zweitwohnungssteuer: Zweitwohnungssteuer - Fragen und Antworten
Foto: Zweitwohnungssteuer - Fragen und Antworten
Einbürgerungszeremonie
(09. 07. 2018) Bei der letzten Einbürgerungszeremonie konnte die Stadt Schenefeld zur erworbenen deutschen Staatsbürgerschaft gratulieren. v.l.n.r.: Fr. Rachel Elizabeth Roche Nowak(britisch) Hr. Hasib Wali ...
Foto: Gruppenbild
Kommunalwahlergebnisse 2018 für die Stadt Schenefeld
(06. 05. 2018) Kommunalwahlergebnisse 2018 für die Stadt Schenfeld: Kommunalwahlergebnisse 2018 für die Stadt Schenefeld
Foto: Gemeindewahl-Schenefeld-2018
Schöffenwahlen 2018 für die Amtszeit 2019 bis 2023
(19. 02. 2018) Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in ...Ehrenpreis der Stadt Schenefeld für das Jahr 2017
Die Jury zur Verleihung des Ehrenpreises der Stadt Schenefeld hat in ihrer Sitzung am 06.12.2017 einstimmig beschlossen, den Ehrenpreis der Stadt Schenefeld für das Jahr 2017 an die Prüferinnen und Prüfer, die Training und die Abnahme von ...
Foto: Rathaus der Stadt Schenefeld
European XFEL
Die Stadt Schenefeld gratuliert European XFEL zur Eröffnung des Röntgenlasers - Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen!
Foto: European XFEL
Warnung vor Anzeigenschaltungen
(10. 01. 2013) Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass durch die Firma InterMedia AG mehrfach versucht wurde, Anzeigen für eine Infobroschüre der Stadt Schenefeld zu verkaufen. Die Stadt Schenefeld weist ausdrücklich darauf hin, dass die Firma ...
Foto: Warnung vor Anzeigenschaltungen
„Tagesmütter“ sollen gefördert werden!
(05. 07. 2012) Die Stadt Schenefeld möchte das Angebot an Kinderbetreuungsplätzen erweitern und vor allem im Hinblick auf die Betreuungszeiten noch flexibler gestalten, indem sie Interessierte (w/m), die sich vorstellen können, in Schenefeld als ...
Foto: „Tagesmütter“ sollen gefördert werden!
Wirtschaftsstandort Schenefeld
(05. 07. 2012) Mitteilung Wirtschaftsstandort Schenefeld Am 20. Juni 2012 wurde im Rahmen des 7. MIT-Schenefeld Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsstandort Schenefeld mit seinen zahlreichen Vorzügen von der Bürgermeisterin, Frau Christiane ...
Foto: Wirtschaftsstandort Schenefeld
Umfrageergebnis Abstimmung Friedhof
(10. 05. 2012) Soll die Stadt Schenefeld einen Friedhof herstellen und betreiben, der auch langfristig mit ca. 50.000 bis 100.000 € pro Jahr bezuschusst werden müsste? Das Umfrageergebnis hierzu lautet wie folgt: Abgegebene ...[Informationen Abstimmung Friedhof]
Ergebnis der Wahl zum 18. Landtag von Schleswig-Holstein
(06. 05. 2012) Das Ergebnis der Wahl zum 18. Landtag von Schleswig-Holstein kann unter "Download" eingesehen werden.Leitbild der Stadt Schenefeld - Grundlage für einen neuen Flächennutzungsplan
(05. 03. 2012) Leitbild der Stadt Schenefeld Grundlage für einen neuen Flächennutzungsplan Liebe Schenefelderinnen, liebe Schenefelder, Schenefeld hat sich in den vergangenen 20 Jahren stark verändert. Die Stadt hat erhebliches Potenzial für eine ...
Foto: Leitbild der Stadt Schenefeld - Grundlage für einen neuen Flächennutzungsplan
Die Stadt Schenefeld auf dem Weg in die Zukunft
(22. 06. 2011) Unter diesem Motto fand am 18.06.2011 auf Initiative der Bürgermeisterin der Stadt Schenefeld ein Bürgerkongress im Rathaus statt. Weitere Einzelheiten, Ergebnisse, Bilder etc. finden Sie unter der Rubrik "Rathaus - Bürgerkongress"
Foto: Die Stadt Schenefeld auf dem Weg in die Zukunft
Wichtige Information zur Lohnsteuerkarte
(13. 10. 2010) Liebe Bürgerinnen und Bürger Nun ist es soweit: Die Lohnsteuerkarte in Papierform wird abgeschafft. Ab dem Jahr 2012 wird diese Karte durch ein elektronisches Verfahren abgelöst. Was ändert sich ab wann?: Die Einführung des ...
Foto: Wichtige Information zur Lohnsteuerkarte
Praktikums- und Ausbildungsplätze 2010
(20. 05. 2010) Auf Initiative der Bürgermeisterin fand am 29. März 2010 im Schenefelder Rathaus zum 2. Mal die „Jobbörse“ statt. Ziel der Jobbörse ist der persönliche Austausch zwischen den ortsansässigen Betrieben und den weiterführenden ...[Download]