Architektenwettbewerb Schulzentrum Achter de Weiden
Architektenwettbewerb Schulzentrum Achter de Weiden
Die Stadt Schenefeld beabsichtigt, das Schulzentrum am Standort Achter de Weiden umfangreich zu modernisieren.
Neben dem Umbau und der Sanierung der Bestandsgebäude wird die bauliche Erweiterung des Schulzentrums im Mittelpunkt stehen. Aus diesem Grund hat die Stadt unter Mitwirkung der Consultinggesellschaft Drees & Sommer aus Kiel einen Architektenwettbewerb durchgeführt. In einem einphasigen Realisierungswettbewerb hatten insgesamt 14 Wettbewerbsteilnehmer, bestehend aus Architekturbüros und TA-Planern, die Möglichkeit, ihre Ideen für einen Erweiterungsbau einzubringen. Ein Preisgericht hat am 4. März die eingereichten Arbeiten gesichtet und bewertet.
AUFGABENSTELLUNG:
Die architektonischen und grundrissbezogenen Möglichkeiten eines Erweiterungsbaus sowie nach-haltige Energiekonzepte sollen aufgezeigt und bewertet werden.
Das im Rahmen des Wettbewerbs relevante Raumprogramm umfasst ca. 7.700 m² BGF Neubaufläche und ca. 600 m² BGF Umbaufläche im Bestandsgebäude. Die Umplanung des Bestandsgebäudes ist nur im Bereich des Eingangs- bzw. Übergangsbereiches Bestandteil des Wettbewerbs.
Nach Abschluss des Wettbewerbs soll einer Bietergemeinschaft aus Architekt und Fachplaner technische Gebäudeausrüstung zusätzlich zum Wettbewerbsumfang auch die Planungsmaßnahme des Bestandsgebäudes übertragen werden. Eine Realisierung erfolgt für die Gesamtmaßnahme (Neubau + Umbau Bestandsgebäude mit ca. 18.000 m² BGF gesamt). Für den Bestand liegt bereits eine architektonische Vorplanung als Konzeptstudie vor.
Die anschließende Baumaßnahme wird für den Umbau und den Neubau in Bauabschnitten im laufenden Betrieb erfolgen. Die Gesamtfertigstellung ist für Sommer 2025 geplant.
Entsprechend § 8 (1) der Richtlinie für die Durchführung von Planungswettbewerben (RPW 2013) werden die Arbeiten aller teilnehmenden Büros nun auf dieser Website öffentlich ausgestellt.
1. Preis
Kleyer.Koblitz.Letzel.Freivogel Gesellschaft von Architekten mbH
KKLF.Augustat.Sinai Planungs GmbH
2. Preis
Léonwohlhage
Gesellschaft von Architekten mbH
GT Consult
Beratende Ingenieure für Gebäudetechnik
VBI Michael Nuckel und Partner
3. Preis
Gerber Architekten GmbH
Ingenieurbüro Otto & Partner
Pläne Gerber Architekten GmbH und Ingenieurbüro Otto & Partner
Anerkennung
DGI Bauwerk Gesellschaft v. Architekten mbH
Ingenieurbüro Ridder & Prigge GmbH
Pläne DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH und Ingenieurbüro Ridder & Prigge GmbH
Anerkennung
Baumschlager Eberle Architekten
Be Hamburg GmbH
FC-Planung GmbH
Pläne Baumschlager Eberle Architekten be Hamburg GmbH und FC-Planung GmbH
2. Wertungsdurchgang
AGN Niederberghaus & Partner GmbH
Pläne agn Niederberghaus & Partner GmbH
2. Wertungsdurchgang
Rudy Zix Architekten Part GmbH
Plan B beratende Ingenieure Gmbh
Pläne Rudy Zix Architekten PartGmbH und Plan B Beratende Ingenieure GmbH
2. Wertungsdurchgang
Architekt Martin Förster
Generalplanungsgesellschaft bmH
RPB-Ingenieure GmbH
Pläne Architekt Martin Förster Generalplanungsgesellschaft mbH und rpb-ingenieure GmbH
2. Wertungsdurchgang
Weindel Architekten
Partnerschaftsgesellschaft mbH
Bernd Liepelt Ingenieurbüro für Gebäudetechnik
1. Wertungsdurchgang
Studio Nordpol Ida
IRG Ingenieurgesellschaft für rationale Gebäudetechnik mbH
Pläne Studio Nordpol Ida und IRG Ingenieurgesellschaft für rationale Gebäudetechnik mbH
1. Wertungsdurchgang
GMP Generalplanungsgesellschaft mbH
Averdung Ingenieure & Berater GmbH
Pläne gmp Generalplanungsgesellschaft mbH und Averdung Ingenieure & Berater GmbH
1. Wertungsdurchgang
Architekturbüro Ria Pepper
eZeit Ingenieure GmbH
Pläne Architekturbüro Ria Pepper und eZeit Ingenieure GmbH
1. Wertungsdurchgang
Dohse & Partner Architekten Part mbH
Bow Ingenieure GmbH
Pläne Dohse und Partner Architekten Part mbH und Bow Ingenieure GmbH
1. Wertungsdurchgang
Wiese Architekten
Hornberger Ingenieurbüro
Pläne Wiese Architekten und Hornberger Ingenieurbüro