Satzungen
Schenefeld
- 100 - Hauptsatzung
- 101 - Zuständigkeitsordnung
- 102 - Entschädigungssatzung
- 103 - Geschäftsordnung Ratsversammlung
- 104 - Haushaltssatzung
- 200 - Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schenefeld
- 201 - Gebührensatzung Freiwillige Feuerwehr
- 202 - Satzung über die Erhebung von Standgeldern
- 203 - Straßenreinigungssatzung
- 204 - Sondernutzungssatzung
- 205 - Marktsatzung
- 206 - Satzung für Sondervermögen der Stadt Schenefeld für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Schenefeld
- 400 - Seniorenbeiratssatzung
- 401 - Satzung Kinder- und Jugendbeirat
- 404 - Gebührensatzung Gemeinschaftsunterkünfte - ab 01.05.2017
- 405 - Satzung für die Beauftragte oder den Beauftragten für Menschen mit Behinderungen in der Stadt Schenefeld
- 500 - Erhebung von Erschließungsbeiträgen
- 501 - Außenbereichssatzung
- 502 - Anbringen von Straßennamen und Hausnummernschildern
- 503 - Satzung über die Erhebung von Beiträgen für die Herstellung, den Ausbau, die Erneuerung und den Umbau von Straßen, Wegen und Plätzen (Straßenbaubeitragssatzung)
- 504 - Vorkaufrechtssatzung
- 505 - Satzung der Stadt Schenefeld zum Schutz des Baumbestandes
- 600 - Beitrags- und Gebührensatzung Wasserversorgungsanlage
- 601 - Satzung über die Abwasserbeseitigung der Stadt Schenefeld vom 07.12.1990
- 602 - Beitrags- und Gebührensatzung Abwasserbeseitigung
- 603 - Abwälzung der Abwasserabgabe auf Kleineinleiter
- 604 - Wasserversorgungssatzung
- 605 - Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Niederschlagswasserbeseitigung
- 700 - Satzung der Stadt Schenefeld über die Erhebung einer Hundesteuer
- 700 - Satzung der Stadt Schenefeld über die Erhebung einer Hundesteuer (ab 2017)
- 701 - Erhebung einer Vergnügungssteuer
- 702 - Erhebung von Verwaltungsgebühren
- 703 - Satzung der Stadt Schenefeld über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) vom 07.12.2017
- 800 - Satzung der Stadt Schenefeld zur Änderung von Ortssatzungen und Richtlinien aus Anlass der Durchführung des Landesdatenschutzgesetzes und zur Einführung einer Grundstücksdate